News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Kräfteansatz Stoppelackerbrand - war: Ausbildungsstätte `Waldbrand ´; war: Vegetationsbrandgefahr steigt | 35 Beiträge | ||
Autor | Sabr8ina8 M.8, Leer / Niedersachsen | 868828 | ||
Datum | 22.04.2021 13:34 MSG-Nr: [ 868828 ] | 3376 x gelesen | ||
Hallo zusammen, passt hier zwar nicht 100%ig zum Thema, aber ich wollte kein extra Thema aufmachen. Im Rahmen eines Übungsdienstes zum Thema "Flächen- & Vegetationsbränden" wurde uns folgende Frage gestellt: Es kommt zu einem Stoppelackerbrand (abgeerntetes Feld von ca. 750m2). Dieses Feld ist nur per schlecht befestigter und einspurig befahrbarer Feldwege erreichbar. Welche der vier Antworten erscheint für diesen Einsatz am Besten und warum? 1.) ELW 1, LF 10, 2x TLF 3000, TSF-W 2.) MTW, TLF 2000, TSF, TSF-W 3.) MTW, TSF, TSF-W, MLF 4.) ELW 1, 2x TSF, MTW, HLF 20 Was meint ihr?
Geändert von Sabrina M. [22.04.21 13:43] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.360