Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Hochwassereinsatz Einsatzkleidung reinigen....... | 30 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 871171 |
Datum | 02.08.2021 20:18 MSG-Nr: [ 871171 ] | 1720 x gelesen |
Guten Tag
Geschrieben von Sebastian K.
In beiden Funktionen. Oft wohl auch so, dass eine Funktion angefordert, vor Ort aber erkannt wurde dass die andere mehr (oder was zusätzliches) bringen könnte und dann "eigenmächtig" agiert wurde.
So habe ich mir das nach Ansich diverser Einsatzberichte/Bilder gedacht.
Die "Dekon-Funktion" sieht hier aber so aus, dass sich die Leute dort tlw. nach längerer Zeit überhaupt mal wieder duschen konnten.
Was ja durchaus sinnvoll und mit in den Fähigkeiten eines Dekon-P gehört; ( Bei JF-Zeltlagern habe ich diese Duschmöglichkeit geschätzt ).
Von vernünftigen dauerhaften Hygienebedingungen, wo man sich regelmäßig die Hände sinnvoll wäscht und gereinigte Ersatzkleidung bekommt, konnte man da anfangs nur träumen, und stellenweise geht heute noch nichts in diese Richtung.
Ich glaube in die Richtung "Einsatzstellenhygiene bei längerandauernden Großschadensstellen und Katastrophen" muß man sich auf Grund der Erfahrungen der letzten Tage zukünftig große Gedanken sowie praktikable und vernünftige Regelungen machen.
Da können sich Arbeitskreise etc. austoben.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.07.2019 21:42 |
![](b/null.gif) |
Mark7us 7G., Kochel am See Einsatzkleidung reinigen....... |
| 01.08.2021 07:42 |
![](b/e.gif) |
Udo 7B., Schiltach | |