alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Funkgerät
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Basisstation (Digitalfunk)
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAnalog-Funk - war: Die Bundeswehr stösst gerade 25m-Masten ab    # 39 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz871655
Datum15.08.2021 16:38      MSG-Nr: [ 871655 ]2020 x gelesen
Infos:
  • 16.08.21 FW-Forum: FW-FM-Züge

  • Hallo,

    Geschrieben von Ulrich C.Das wird nicht besser, wenn Du das noch öfter wiederholst... der Analogfunk ist so alt und so gut wie Dieselmotoren, der Digitalfunk so alt wie GSM - und so wenig leistungsfähig.

    Das hilft dir aber alles nicht, wenn du außer Uralt-Material nichts hast. Dessen Haltbarkeit ist endlich und neues gibt es nicht mehr. Was kann Analogfunk denn wirklich besser? Ich wüsste da nichts. Komm mir bitte nicht mit einer Relaisstelle. Das ist nix anderes als ein Repeater im DMO, den kannst du im Digitalfunk genauso aufbauen, auch wenn evtl. die Reichweite ein wenig geringer ist. Ein Gleichwellennetz (vergleichbar mit dem Digitalfunknetz, wenn du mehr als den Bereich eines Repeaters/einer Relaisstelle abdecken willst) baut dir im Analogfunk auch keiner Adhoc zusammen. Und eine ausgefallene Station eines Gleichwellennetzes zu ersetzen ist ebenso nicht in 5min gemacht. Wer da denkt, er stellt ein FuG im Relaisbetrieb als Ersatz hin, hat von Funk recht wenig Ahnung.

    Geschrieben von Ulrich C.Da gibt man besser einen Bruchteil der Kohle für eine Redundanz zumindest für bestimmte Anwendungen aus.

    Anstatt also die Probleme im Digitalfunk Zug um Zug zu beheben, ist es also besser, wenn jede BOS (weil im Analogfunk ja jeder seine eigene Infrastruktur betreibt) ihre eigene Speziallösung findet und betreibt. Billiger wird das aber sicher auch nicht. Und Zusammenarbeit ist dann Glückssache.

    Geschrieben von Ulrich C.Es ist nach - n Jahren - nun ein etwas bessere (aber länderspezifisch völlig unterschiedliche ! - Stromversorgung/Netzersatzversorgung und eine mehr oder weniger stabile Redundanzversorgung da.

    Die Stromversorgung dürfte weniger das Problem sein. Die BS haben relativ lang laufende USVen und es gibt verschiedene Konzepte, wie eine Notversorgung erfolgen soll. Ob das nun Generatoren oder Brennstoffzellensystem sind, sei mal dahingestellt. Das Hauptproblem liegt eher in der redundanten Anbindung ans Netz, die muss noch teilweise her.

    Geschrieben von Ulrich C.Es fehlt immer noch massiv am Ausbau - und v.a. an Ersatzmöglichkeiten, wenn man irgendwohin fährt, wo es keinen Ausbau gibt, oder der hin ist.

    Ausbaumäßig kann ich mich nicht beklagen, zumindest in RLP gibt es keine mir bekannten größeren Versorgungslücken, selbst mit HRT ist die Versorgung sehr gut. Deutlich besser als im Analogfunk zumindest. Dass es keinen Ausbau gibt, sollte bestenfalls im Ausland der Fall sein. Das mag ein Problem sein. Hätte man sich überlegen müssen, als man die Möglichkeit hatte, ein europaweit einheitliches System einzuführen. Komischerweise haben das die kommerziellen Mobilfunkanbieter weltweit geschafft.

    Geschrieben von Ulrich C.Geht das nicht: Nehmt / nimmt man besser und billiger was anderes!

    Ich wüsste nicht, was man da nehmen sollte. Analogfunk ist es jedenfalls nicht.

    Gruß,
    Michael

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     14.08.2021 23:37 Dirk7 S.7, Lindau Die Bundeswehr stösst gerade 25m-Masten ab
     15.08.2021 10:46 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     15.08.2021 10:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     15.08.2021 12:13 Hinn7erk7 P.7, Göttingen
     15.08.2021 11:14 Andr7eas7 W.7, Viechtach
     15.08.2021 12:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.08.2021 12:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     16.08.2021 00:17 Thor7ben7 G.7, Leese
     16.08.2021 09:15 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     19.08.2021 18:28 Thor7ben7 G.7, Leese
     15.08.2021 12:58 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     15.08.2021 13:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.08.2021 13:56 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
     15.08.2021 16:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.08.2021 16:38 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
     15.08.2021 17:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.08.2021 18:11 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     15.08.2021 19:02 Flor7ian7 M.7, Höhfröschen
     15.08.2021 21:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     15.08.2021 19:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.08.2021 21:05 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     16.08.2021 10:09 Flor7ian7 M.7, Höhfröschen
     16.08.2021 11:56 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     16.08.2021 17:15 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
     16.08.2021 19:56 Robi7n B7., Braunschweig
     16.08.2021 21:44 Simo7n S7., Gomaringen
     16.08.2021 22:08 Andr7é P7., Magdeburg
     15.08.2021 21:43 Pete7r M7., Wien
     16.08.2021 09:13 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     16.08.2021 15:07 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
     16.08.2021 15:22 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     16.08.2021 11:52 Simo7n S7., Gomaringen
     16.08.2021 12:07 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     16.08.2021 13:05 Ingo7 z.7, Salzhausen
     16.08.2021 14:29 Dirk7 S.7, Lindau
     16.08.2021 19:05 Simo7n S7., Gomaringen
     28.09.2021 16:00 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     16.08.2021 11:29 Simo7n S7., Gomaringen
     16.08.2021 11:34 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     19.08.2021 12:28 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.389


    Analog-Funk - war: Die Bundeswehr stösst gerade 25m-Masten ab - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt