News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | E-Löschlanze zum Löschen der Antriebsbatterie von E-Fahrzeugen, isoliert bis 1000 V - Sinnvoll? | 56 Beiträge | ||
Autor | Darr8e H8., hamburg / Hamburg | 872781 | ||
Datum | 05.10.2021 18:35 MSG-Nr: [ 872781 ] | 1544 x gelesen | ||
Moin Henning, Dank für die Antwort. Geschrieben von Henning K. Kurz und knapp: sie hat sich nicht durchgesetzt. "gefühlt" kommt mir das zwar latent auch so vor, aber anderseits, gibt es denn überhaupt anzahlmäßig schon nennenswert relevante Einsätze, die das tatsächlich genau so belegen. Denn, es müssen dafür ja auch immer 2 Bedingungen gleichzeitig passend erfüllt sein: 1.) Der brennende PKW ist ein E-Auto. 2.) die löschende Fw ist gleichzeitig auch mit E-Lanze ausgestattet. Könnte mir auch gut vorstellen, dass dies dann nur wieder bei einem Bruchteil der brennenden E-PKW so zusammen-kommt. Das macht die objektive Bewertung zur Lanze dann wieder schwieriger. Grüße Hansi | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|