Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Warnungen im Ahrtal - war: Katastrophenschutz in Deutschland: Keiner weiß, was zu tun wäre | extra 3 | 84 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 874115 |
Datum | 16.12.2021 17:41 MSG-Nr: [ 874115 ] | 3399 x gelesen |
Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz
Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz
Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz
Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz
Geschrieben von Dirk S.und auffordert K-Alarm auszulösen Das Innenministerium stellt in diesem Bericht Überblick zum Katastrophenschutz in Deutschland, Rheinland-Pfalz und im Vergleich" nochmal klar, dass es in RLP keinen "Katastrophenalarm" bzw. "Katastrophenfall" gibt:
Das LBKG kennt den Begriff der Feststellung oder Ausrufung des Katastrophenfalles nicht. Der Gesetzgeber hat sich mit dem LBKG für ein umfassendes Gesetz entschieden. Dies ist vor allem deshalb sinnvoll, weil Übergänge von kleinen und größeren Gefahren oftmals fließend sind und die Gefahrenabwehr daher kontinuierlich geregelt sein muss. Das LBKG bildet daher ein aufwachsendes System der Gefahrenabwehr ab. Sofern es erforderlich ist, kann auf Basis des LBKG die Gefahrenabwehr von der Abwehr von örtlichen oder überörtlichen Gefahren nahtlos, ohne dass erst der Katastrophenfall ausgerufen werden muss, in die Katastrophenbekämpfung übergehen
Vielleicht stehen noch andere interessante Dinge in diesem Bericht, aber nachdem ich beim groben Überfliegen las "Das Land hat sich in den letzten Jahren sehr intensiv um das Thema Warnung der Bevölkerung gekümmert" habe ich irgendwie wenig Drang das alles genauer zu lesen.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.10.2021 23:45 |
|
Jürg7en 7M., Weinstadt Katastrophenschutz in Deutschland: Keiner weiß, was zu tun wäre | extra 3 | |