Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung in Baden-Württemberg - war: Lebensmittelknappheit | 63 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880361 |
Datum | 26.11.2022 15:57 MSG-Nr: [ 880361 ] | 1517 x gelesen |
Infos: | 15.09.22 Rahmenempfehlung für die Planung und den Betrieb von Notfalltreffpunkten für die Bevölkerung in Baden-Württemberg - Vom 9. September 2022 15.09.22 Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung in Baden-Württemberg
|
Guten Tag
Zwischenzeitlich ziehen da -auch lt. "SWR"- viele Komunnen beispielsweise in BaWü oder RLP nach:
[...]
Die Notfalltreffpunkte sollen Bürgerinnen und Bürgern im Katastrophenfall eine verlässliche Anlaufstelle bieten. Hier soll eine erste medizinische Versorgung erfolgen, Rettungskräfte sollen vor Ort sein oder sie sollen beispielsweise als Ausgabestelle für Jodtabletten dienen.
Bisher gab es keine Konzepte für Notfalltreffpunkte im Kreis Heilbronn. Vorbild ist beispielsweise die Schweiz. Bereits im kommenden Jahr sollen die Konzepte fertig sein und die Treffpunkte feststehen. Dann müsse natürlich auch noch der Krisenfall geprobt werden, auch um etwaige Probleme aufzuzeigen, erklärt Hoffmann.
und lt. der Rheinpfalz:
Stromausfall: Notrufstützpunkte eingerichtet
Im Landkreis bereitet man sich angesichts der Energiekrise und einer möglichen Gasmangellage auf den Fall eines Blackouts vor. Die Verwaltung arbeitet dabei mit Kommunen, Polizei, Feuerwehr, Kreiskrankenhaus sowie mit Energie- und Wasserversorgern zusammen. Um Notrufe absetzen zu können, werden Stützpunkte eingerichtet.
[...]Zudem gibt es bereits eine Liste aller sogenannter Notrufstützpunkte im Landkreis. Diese werden besetzt, wenn es zu einem Ausfall des gesamten Telefonnetzes als Folge eines längeren großflächigen Stromausfall kommt. Genutzt werden dafür bekannte Stellen wie das Feuerwehrgerätehaus, die Polizei oder öffentliche Plätze. Dort steht in so einem Fall jemand mit Funk, der die Rettungsleitstelle direkt kontaktieren und die Rettungskräfte alarmieren kann, sagt Sascha Schwenk, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises. Diese Notrufstützpunkte seien jedoch ausdrücklich nur für Notrufe vorgesehen.
[...]
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Bernhard D. [26.11.22 16:07] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.05.2022 07:32 |
 |
Manf7red7 B.7, Tittmoning Lebensmittelknappheit: Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet? | |