News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Nutzung von Feuerwehrfahrzeugen durch Polizei (hier SEK Einsatz in Castrop Rauxel) | 48 Beiträge | ||
Autor | Wolf8gan8g K8., Niddatal / Hessen | 881221 | ||
Datum | 10.01.2023 10:37 MSG-Nr: [ 881221 ] | 2161 x gelesen | ||
Hallo Kameraden, Ich habe mir den Artikel in der Welt durchgelesen und auch den Beitrag in ntv angesehen. Welche Lage haben die Eisatzkräfte den gehabt? Sie mussten davon ausgehen, daß sich in dem betroffenen Objekt Explosivstoffe und Gifte befinden, die vermutlich auch unmittelbar eingesetzt werden. Wie also verhält sich die Feuerwehr? Wir klingeln freundlich an der Tür und bitten die potentiellen Terroristen um die Herausgabe? Ich denke niemand hier im Forum käme auf diese absurde Idee. Sondern wir würden den für derartige Einsätze ausgebildeten Experten der Polizei den Vortritt lassen. Und das diese dann die Einsatzmittel der Feuerwehr übernehmen ist doch da natürlich. Und hat in dem Fall unserem Schutz gedient. Hier wurde nichts mißbraucht! Sondern die beteiligten Kräfte haben verantwortungsvoll gehandelt. Gruß Wolfgang Kost | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|