News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Verbraucherwarnung zu KOPP-Steckdosen | 1 Beitrag | ||
Autor | Udo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg | 881278 | ||
Datum | 12.01.2023 09:04 MSG-Nr: [ 881278 ] | 1179 x gelesen | ||
Moin, hat jemand seit Januar 2020 renoviert und Steckdosen installiert oder getauscht? Dann Vorsicht! Verbraucherwarnung bezogen auf Kopp Steckdosen mit integriertem erhöhtem Berührungsschutz ... Das bewegliche Teil, der sogenannte Shutter, kann unter Umständen nicht vollständig schließen und hält damit nicht den Prufungen bei einseitigem Eindringen eines spitzen Gegenstandes statt. Hierdurch kann es bei unsachgemäßem Gebrauch (z.B. dem Einfuhren leitender Gegenstände oder Materialien) wie bei jeder normalen Steckdose mit Standardschutz zu einem Stromschlag und den hieraus resultierenden Gefährdungen kommen. Betroffen sind die Kopp Einfach-Steckdosen (mit und ohne Klappdeckel) mit erhöhtem Berührungsschutz aus den Serien Paris, Milano, Rivo, Venedig, Athenis, Malta, Europa, Vision, Standard UP Feuchtraum, Standard AP (IP20), Vienna, Thaya, London und Ontario die im Zeitraum vom Januar 2020 bis Dezember 2022 vorwiegend über Baumarktketten, Internetportale und verschiedene Elektrogroßhandelsunternehmen vertrieben wurden. Mehr Infos bei Kopp.eu Grüße Udo
Geändert von Udo B. [12.01.23 09:04] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|