News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | SoSi Ordnungsamt | 129 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8C., Garbsen / NDS | 881370 | ||
Datum | 16.01.2023 17:35 MSG-Nr: [ 881370 ] | 2458 x gelesen | ||
Für Trier/ RLP: Eilbedürftig wäre es wenn z.b. die Feuerwehr wegen falschparkern nicht durchkommt und Autos wegmüssen. Zitat Ordnungsamt Trier: " Im Vorfeld abzuschleppen bringt nix. Wenn da ein KFZ eine Feuerwehrzufahrt/ Rettungsweg blockiert dann soll die Feuerwehr uns anrufen* und wenn wir freie Kräfte haben dann schicken wir die und die entscheiden dann ob genügend Platz für die Feuerwehr ist oder nicht. Und wenn wir dann Kapzitäten und eine Notwendigkeit haben lassen wir den entfernen." *Leider kein Scherz* * wenn denn jemand da ist da abends und am Wochenende keiner da ist. Die Regionalzeitung " Trierischer Volksfreund" hatte vor einiger zeit die Ordnungsämter der Verbandsgemeinden mal abgefragt. Das Ergebnis war Erschschreckend. In vielen VGs bestand das O-Amt nur aus 1-3 Kräften die Dutzende Aufgaben (z.B. Feuerwehr-Verwaltung, Waffenrecht, Veranstaltungsrecht, "Listenhunde", Ruhender Verkehr, Überwachung Jugendschutzgesetz, Überwachung gefahrenabwehrverordnung usw. hatten. Und das dann in VGs mit 20-50 Orten. da ist klar das da nix passiert. Dies ist meine Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|