News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk - Abdeckung und Bedienung - war: Tetra-Lücke: ...35 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz884398
Datum02.08.2023 08:27      MSG-Nr: [ 884398 ]1740 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Markus G.Bei uns jibbet immer noch schwarze Flecken.

Ich weiß dass es regional anscheinend doch deutliche Unterschiede gibt. Bei uns gibt es wirklich im Vergleich zum Analogfunk früher und auch im Vergleich zu sonstigen Mobilfunknetzen nur sehr sehr wenige schwarze Flecken. Nehm ich Fahrzeugfunkgeräte, für die bei uns das Netz offiziell ausgelegt wurde, sind sie zumindest in meiner Gemeinde (immerhin ca. 180km²) fast nicht vorhanden. Lediglich ein militärischer Bereich (TrÜbPl) mit eigener BW-Feuerwehr, der an unser Gebiet grenzt, ist nicht komplett abgedeckt, da soll aber auch noch ausgebaut werden. Beim Analogfunk gab es da ganz andere Löcher, über Mobilfunknetze reden wir besser erst gar nicht...

Geschrieben von Markus G.Da magst du recht haben, allerdings brauche ich kein Netz

Ohne Netz (oder zumindest eine Relaisstelle) kommst du aber auch mit Analogfunk nicht sonderlich weit. Die Möglichkeit hast du im Digitalfunk mit DMO und einem DMO-Repeater auch. Bringt aber nicht wirklich viel. Man muss auch zugeben, dass die DMO-Reichweite unter derer der direkten Analogfunkerei liegt. Das hat aber mehrere Gründe.

Geschrieben von Markus G.und scheiß auf Abhörsicher oder Störungstrallala,

Die Abhörsicherheit ist für mich auch eher ein Nebeneffekt, der aber sicher nicht schlecht ist. Stören kann ich jedes Netz. Den Analogfunk noch viel einfacher als den Digitalfunk, mit einem Analogfunkstörer hatten wir in der Vergangenheit schonmal massiv Probleme. Ebenso mit Überreichweiten.

Geschrieben von Markus G.wenn es immer weniger Menschen bedienen können.
Umstellen auf Gruppe, Sondergruppe ,Kanalwechsel ect. sind mittlerweile ein echtes Problem und gefährden Kameraden.....


Sehe ich nicht so. Auch beim Analogfunk hatten und haben die Wenigfunker Probleme mit Kanal- oder Betriebsartenwechsel. Im Digitalfunk ist das nicht wirklich komplizierter. Komischerweise können aber alle mit den kompliziertesten Smartphones umgehen, verzweifeln dann aber angeblich an den paar Tasten und Menüs des Digitalfunkgerätes. Für mich nicht ganz nachvollziehbar. Die Probleme bei uns liegen dann aber eher bei den Wenigfunkern im generellen Funkverkehr als bei der Gerätebedienung.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.08.2023 17:58 Mark7us 7G., Kochel am See Tetra-Lücke: Behördenfunk nur mit hohem Aufwand störbar
 01.08.2023 23:14 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 02.08.2023 07:32 Mark7us 7G., Kochel am See
 02.08.2023 08:27 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.08.2023 06:14 Oliv7er 7S., Neidenbach
 03.08.2023 09:00 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.08.2023 07:23 Lars7 R.7, Sonsbeck
 04.08.2023 08:00 Simo7n S7., Gomaringen
 04.08.2023 08:42 Lars7 R.7, Sonsbeck
 04.08.2023 09:14 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.08.2023 11:36 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 05.08.2023 21:17 Adri7an 7R., Utting
 02.08.2023 17:28 ., Menden/ Sauerland
 03.08.2023 00:20 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.08.2023 09:46 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 03.08.2023 14:19 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 03.08.2023 15:41 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 04.08.2023 07:06 Fran7k H7., Altenstadt
 04.08.2023 07:57 Simo7n S7., Gomaringen
 05.08.2023 00:11 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.08.2023 11:40 Simo7n S7., Gomaringen
 03.08.2023 16:48 Mark7us 7B., Gummersbach
 02.08.2023 10:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.08.2023 11:23 Thom7as 7E., Nettetal
 02.08.2023 11:43 Uwe 7M., Neumünster
 02.08.2023 13:07 Thom7as 7E., Nettetal
 02.08.2023 14:00 Uwe 7M., Neumünster
 02.08.2023 14:24 Thom7as 7E., Nettetal
 02.08.2023 14:29 Uwe 7M., Neumünster
 02.08.2023 15:24 Simo7n S7., Gomaringen
 02.08.2023 16:17 Uwe 7M., Neumünster
 02.08.2023 17:51 Lars7 R.7, Sonsbeck
 02.08.2023 18:19 Uwe 7M., Neumünster
 03.08.2023 00:16 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 18.03.2025 08:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.03.2025 11:38 Ingo7 z.7, Salzhausen

1.450


Digitalfunk - Abdeckung und Bedienung - war: Tetra-Lücke: ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt