News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Beheizung von Schnelleinsatzzelten | 23 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 884593 | ||
Datum | 15.08.2023 09:00 MSG-Nr: [ 884593 ] | 1745 x gelesen | ||
Eure "große Lösung" deckt auch den harten Wintertag ab, für mich ist das nicht überdimensioniert sondern vernünftig denn du musst den Brenner ja nicht auf Vollgas laufen lassen....denkt an den Luftschlauch. Damit ist für mich dann auch ein 3KW Elektroheizer ausreichend beschrieben. Klar, den gibt es auch in groß und dann braucht der halt einen entsprechenden Stromerzeuger. In meinen Augen haben wir dadurch keinen Vorteil. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|