hallo,
die Entwicklung schreitet voran:
Roboter, die durchs Feuer gehen
 Südkoreanische Firmen entwickeln Feuerwehrroboter. Mit dabei ist ein Robotikinvestment des Elektronikkonzerns Samsung.
Der Roboterhund von Rainbow Robotics hat nicht nur friedliche Einsatzzwecke. Der südkoreanische Roboterentwickler zeigt seinen RBQ, einen kleinen Vierbeiner mit einer Tragkraft von bis zu fünf Kilogramm, gerne mit einer kleinen Schusswaffe auf dem Rücken. Jetzt will das Unternehmen allerdings zwei friedliche Roboter entwickeln, die für uns Menschen durchs Feuer gehen.
Im August kündigte das Unternehmen an, sich an einem staatlichen Projekt zur Entwicklung von Robotern für Brandbekämpfung zu beteiligen. Das Projekt wird vom Korea Institute of Robot and Convergence geleitet, das dem Ministerium für Handel, Industrie und Energie untersteht. Prominentester Teilnehmer ist Rainbow Robotics, zu dessen Hauptaktionären Samsung Electronics gehört.
Ziel von Rainbow Robotics ist nun, bis 2028 zwei maschinelle Helfer für die Feuerwehr zu entwickeln. Ein Gerät soll Personen in Brand- oder Katastrophengebieten schnell und präzise aufspüren. Das zweite Modell soll Brandherde aufspüren und bei der Brandbekämpfung helfen. ...
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|