News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTelekom mit multimedialem Polizeifunk4 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Pfarrkirchen / Bayern891506
Datum15.09.2025 11:14      MSG-Nr: [ 891506 ]322 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.Die Telekom will Fotos, Videos und Livestreams per Funk für Polizei und Co. möglich machen. Denn der bisherige Behördenfunk übermittelt Sprache und nur geringfügig Daten. Andere Netzbetreiber bringen sich ebenfalls in Stellung. Diese verlangen einen auf mehreren Netzen basierenden Polizeifunk für höhere Verfügbarkeit und Resilienz.

Ja, man hätte auch noch locker noch weitere 10 Jahre beim alten Analogfunk bleiben können, hätte einige Mrd gespart - und wüsste jetzt am Beispiel der anderen Länder, welche Probleme wir besser vermeiden sollten...

So wirds vermutlich Digitalfunk 2.0... doppelt so teuer, doppelt soviel Anspruch, doppelt so kompliziert und hoffentlich nur halb so schlecht..

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.09.2025 09:03 Jürg7en 7M., Weinstadt
 15.09.2025 11:14 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 15.09.2025 13:54 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.09.2025 16:06 Pete7r M7., Wien

0.130


Telekom mit multimedialem Polizeifunk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt