News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaGender-Zoff bei der Feuerwehr7 Beiträge
AutorRobi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen891763
Datum26.10.2025 21:48      MSG-Nr: [ 891763 ]558 x gelesen

Geschrieben von Jakob T.Naja, ich glaube wenn ich eine Vereinssatzung so schreiben würde....

"Die Vereinsmitglieder wählen die 1. Vorsitzende, ihre Stellvertreterinnen, die Kassenverwalterin, die Schriftführerin, die Kassenprüferinnen sowie die Beisitzerinnen"

Hätte ich wohl ein Problem mit der Anerkennung der Satzung durch das zuständige Registergericht.
Denn laut Satzung würden alle "männlichen" Vereinsmitglieder von der Übernahme eines Amtes im Vorstand ausgeschlossen.
Oder sehe ich das falsch?


Würdest du das bei der Formulierung andersherum genauso sagen?

Also wäre bei "1. Vorsitzender, sein Stellvertreter, der Kassenwart, ..." auch nur männliche Personen gemeint?
Vielleicht jetzt noch mal darüber nachdenken und dann die kritik am generischen Maskulinum eher verstehen - warum sollte dies hier im generischen Femininum nicht anders gemeint sein?

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.10.2025 07:47 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 25.10.2025 14:24 Jako7b T7., Bischheim
 25.10.2025 15:31 Dani7el 7H., Radolfzell
 25.10.2025 16:47 Jako7b T7., Bischheim
 26.10.2025 21:48 Robi7n B7., Braunschweig
 27.10.2025 11:59 Wolf7gan7g K7., Niddatal
 27.10.2025 13:52 Robi7n B7., Braunschweig

5.741


Gender-Zoff bei der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt