Zunächst, wer den Artikel zu Ende liest, wir feststellen, daß die Feuerwehr mit der Satzung kein Problem hat.
Es sind der Bürgermeister (Grünen) und die CDU Fraktionen, die das Thema offenbar zu eine Fehde nutzen. Leider.
Ob die reine Nutzung des generischen Femininums etwas löst, lasse ich offen.
"Die Gesellschaft für deutsche Sprache äußerte sich im August 2020 in ihren Leitlinien zu den Möglichkeiten des Genderings ablehnend zur Verwendung femininer Bezeichnungsformen in generischer Bedeutung: Diese Lösung ist nicht geschlechtergerecht, denn hier wird das andere Geschlecht nicht explizit angesprochen, sondern ist nur mitgemeint. Die Kritik, die am generischen Maskulinum geübt wird, trifft hier ebenfalls zu. Eine Gleichbehandlung, um die es bei geschlechtergerechter Sprache geht, ist beim generischen Femininum so wenig gewährleistet wie beim generischen Maskulinum.[
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|