News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr-Verordnung
Feuerwehr-Verordnung
Berufsfeuerwehr
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaRP: Katastrophenschutzverordnung und neue Feuerwehrverordnung veröffentlicht25 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP891767
Datum28.10.2025 09:23      MSG-Nr: [ 891767 ]622 x gelesen

Zun den Änderungen der FwVO hat man nun die Begründungen veröffentlicht.

Geschrieben von Sebastian K.Tatsächlich hat man es in der FwVO nun geschafft, aus unseren 8 Minuten 10 zu machen, allerdings ohne, wie länger im Raum stand, dabei auch vom Konstrukt der Einsatzgrundzeit zur normierten Hilfsfrist zu wechseln.
Begründung:
Weiterhin wird die bisherige Einsatzgrundzeit von acht Minuten auf zehn Minuten verlängert. Die Einsatzgrundzeit ist die Zeit nach der Alarmierung bis zum Einleiten wirksamer Hilfe. Sie besteht in der Regel aus Ausrückezeit (der Zeit, die freiwillige Feuerwehrangehörige benötigen, um vom jeweiligen Aufenthaltsort das Feuerwehrgerätehaus zu erreichen) und Anfahrtszeit (der Fahrtzeit vom Feuerwehrgerätehaus an die Einsatzstelle). Die Verlängerung der Einsatzgrundzeit um zwei Minuten ist fachlich gerechtfertigt auf Grund der schnelleren Alarmierung durch die nunmehr flächendeckend vorhandenen Integrierten Leitstellen in Rheinland-Pfalz. Die Zeitspanne zwischen Schadensmeldung und Hilfeleistung für die Bürgerinnen und Bürger bleibt somit gleich, sodass das Schutzniveau konstant gehalten werden kann.
Heißt vereinfacht: Die Polizei als erstalarmierende Stelle hat damals 2min länger gebraucht um die leidlich richtige Fünftonfolge aus den Unterlagen zu suchen ;-)
Zusammen mit dem technischen Fortschritt in diesem Bereich ist das aber eine Begründung, die nicht völlig aus der Luft gegriffen ist, und mit der man arbeiten kann, wenn mal einer meint, die 2min veränderten die Welt nun doch massiv.
Nicht völlig, weil die Zeiten der Polizeiinspektionen, in denen Zettel mit Feuerwehr-Fünftonfolgen herumfliegen, nun doch schon etwas länger her sind und die Vorstufe der Integrierten Leitstellen dann eben doch die Leitstellen der BF oder Rettungsleitstellen waren, in denen vom Stand der EDV und des Personals schon so gearbeitet wurde, dass der nun so begründete Unterschied zwischen den 8 und 10 Minuten hauptsächlich im Ändern des Klingelschildes besteht - und das wirkt dann vielleicht doch etwas kurios.

"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.09.2025 09:14 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.09.2025 09:53 Volk7er 7C., Garbsen
 29.09.2025 10:36 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.09.2025 11:14 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 29.09.2025 11:56 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.09.2025 18:39 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.09.2025 20:26 Ingo7 z.7, Salzhausen
 28.10.2025 09:23 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.10.2025 07:42 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.10.2025 09:06 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.10.2025 12:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 30.10.2025 07:35 Alex7 S.7, Waldbreitbach
 30.10.2025 20:37 Bjor7n R7., Mommenheim
 30.10.2025 21:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 31.10.2025 11:31 Bjor7n R7., Mommenheim
 31.10.2025 12:42 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 31.10.2025 14:03 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 31.10.2025 14:22 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 31.10.2025 21:07 Bjor7n R7., Mommenheim
 31.10.2025 08:18 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 31.10.2025 12:32 Marc7o I7., Mülheim-Kärlich
 31.10.2025 14:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 31.10.2025 14:24 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 01.11.2025 16:54 Ralf7 R.7, Kirchen

0.241


RP: Katastrophenschutzverordnung und neue Feuerwehrverordnung veröffentlicht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt