| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Warnungen im Ahrtal - war: Katastrophenschutz in Deutschland: Keiner weiß, was zu tun wäre | extra 3 | 86 Beiträge | ||
| Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 891768 | ||
| Datum | 28.10.2025 12:32 MSG-Nr: [ 891768 ] | 599 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Die Aussage, es wäre gar nicht gewarnt worden, ist und bleibt falsch,...sagt nun auch, neben vielem anderen lesenswerten, die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz: Zunächst ist festzuhalten, dass die zeitweise geäußerte Annahme, es sei überhaupt nicht gewarnt worden, in den geführten Ermittlungen keine Stütze gefunden hat. Sowohl die örtlichen Feuerwehren wie auch die Technische Einsatzleitung haben Warnungen ausgesprochen. Diese Feststellung führt zu der Frage, ob die festgestellten Warnungen und Anordnungen ausreichend - bzw. strafrechtlich betrachtet pflichtgemäß - waren. Die entstandenen Flutfolgen mit vielen Toten und Verletzten scheinen darauf hinzudeuten, dass dies jedenfalls im Ergebnis nicht der Fall war. "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen" (Didi Hallervorden) | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|