| Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
| Thema | RP: Katastrophenschutzverordnung und neue Feuerwehrverordnung veröffentlicht | 25 Beiträge |
| Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 891772 |
| Datum | 29.10.2025 07:42 MSG-Nr: [ 891772 ] | 450 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Hallo,
Geschrieben von Sebastian K.Nicht völlig, weil die Zeiten der Polizeiinspektionen, in denen Zettel mit Feuerwehr-Fünftonfolgen herumfliegen, nun doch schon etwas länger her sind und die Vorstufe der Integrierten Leitstellen dann eben doch die Leitstellen der BF oder Rettungsleitstellen waren, in denen vom Stand der EDV und des Personals schon so gearbeitet wurde, dass der nun so begründete Unterschied zwischen den 8 und 10 Minuten hauptsächlich im Ändern des Klingelschildes besteht - und das wirkt dann vielleicht doch etwas kurios.
Kann eigentlich jemand sagen, wann letztmals in RLP die Polizei erstalarmierende Stelle war? Ich weiß nur, dass bei uns (Westpfalz) schon vor ca. 25 Jahren auf die Feuerwehr und vor 20 Jahren auf die integrierte Leitstelle umgestellt wurde. Die Anpassung von 8 auf 10 Minuten war ja schon lange demzufolge mit dieser Begründung angekündigt, kommt mir aber nun auch etwas spät vor.
Wenn ich aber daran denke, wie damals die Alarmierung durch die Polizei stellenweise ablief, dann waren da meist nicht nur 2 Minuten Unterschied...
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|