| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
| Thema | Wann kommt die Zeitenwende für die Retter? | 20 Beiträge | ||
| Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 891827 | ||
| Datum | 11.11.2025 21:46 MSG-Nr: [ 891827 ] | 287 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. Interessanterweise hatte wir in Deutschland vor Jahrzehnten mal eine größere Anzahl - -teils verbunkerter- sogenannte Hilfskrankenhäuser. Man darf aber nicht vergessen, dass es mit den Immobilien und deren Ausstattung nicht getan ist: man braucht auch Personal. Dazu gab es früher das Konzept der Stammkrankenhäuser (für jedes Hilfskrankenhaus gab es ein Stammkrankenhaus), deren Personal quasi zwischen Stammhaus und Hilfskrankenhaus aufgeteilt worden wäre (mutmaßlich unter weitgehendem Wegfall von Arbeitszeitregelungen...) und vor allem von Schwesternhelferinnen, durch die dann die immer noch vorhandenen personellen Lücken geschlossen werden sollten. Bei der heute ohnehin angespannten Personalsituation und dem seit 30 Jahren völlig weggefallenen Konstrukt der Schwesternhelferinnen wäre ein Aufwachsen der Krankenhauskapazitäten wie es im kalten Krieg geplant war wohl eher unrealistisch. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|