News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaResiliente Kommunikation: Wie Redundanz bei Katastrophen Leben rettet12 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Utting / Bayern891877
Datum24.11.2025 12:32      MSG-Nr: [ 891877 ]258 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.nächste Frage: wo bekommt Feuerwehrs bei Kommunikationsausfällen Motorräder bzw. Pferde her?

BayKSG
Art. 9
Inanspruchnahme Dritter
(1) 1Die Katastrophenschutzbehörde kann zur Katastrophenabwehr von jeder Person die Erbringung von Dienst-, Sach- und Werkleistungen verlangen sowie die Inanspruchnahme von Sachen anordnen. 2Art. 7 Abs. 4 gilt entsprechend.
(2) Bei Gefahr in Verzug dürfen die eingesetzten Kräfte Sachen unmittelbar in Anspruch nehmen.


Bei einigen Einheiten war das Krad des Krad-Melders fest per Konfiszierung eingeplant.

Um einen sehr bekannten Katastrophenschützer zu zitieren: "Bevölkerungsschutz hat zum Großteil nichts mit Blaulichtautos zu tun." Die meisten Feuerwehren denken bei Bevölkerungsschutz allerdings primär an glänzende rote Autos, Abrollbehälter und gut gefüllte Einsatzmittellager, das ist aber nur ein Bruchteil der Wahrheit.

Viele Grüße
Adrian

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.10.2025 12:29 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.11.2025 10:35 Matt7hia7s K7., Rottenburg a. N.
 24.11.2025 11:38 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.11.2025 12:02 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.11.2025 12:32 Adri7an 7R., Utting
 24.11.2025 12:52 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.11.2025 14:47 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.11.2025 17:50 Dirk7 S.7, Lindau
 24.11.2025 18:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.11.2025 21:56 Dirk7 S.7, Lindau
 25.11.2025 08:59 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 25.11.2025 09:31 Thom7as 7E., Nettetal

0.169


Resiliente Kommunikation: Wie Redundanz bei Katastrophen Leben rettet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt