| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
| Thema | Resiliente Kommunikation: Wie Redundanz bei Katastrophen Leben rettet | 12 Beiträge | ||
| Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 891885 | ||
| Datum | 24.11.2025 21:56 MSG-Nr: [ 891885 ] | 238 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Bernhard D. Für BaWü z.B. auch auf Grund des § 27 LKatSG, da werden sogar Zugtiere erwähnt. Bayer ist da pragmatischer. https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayKatSchutzG-G5 Und es braucht, wenn es schnell gehen muss, keine Anordnung der Katastrophenschutzbehörde. "(2) Bei Gefahr in Verzug dürfen die eingesetzten Kräfte Sachen unmittelbar in Anspruch nehmen." Da sind dann Pferde, egal ob Zug oder Reittier, drin. Naja, ob das dann Sinn macht... Gruß Dirk | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|