News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Lehrgang ´Absturzsicherung´ | 22 Beiträge | ||
Autor | Axel8 M.8, Sifi / | 335381 | ||
Datum | 17.04.2006 19:47 MSG-Nr: [ 335381 ] | 6945 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Es geht doch immer noch darum, jemanden der ins Seil gefallen ist und jetzt im Seil hängt nach oben zu bekommen. Oder? Genau die Last , die es gilt aufzuholen, kann ganz schnell riesen Kräfte erfordern. Nämlich dann wenn das Seil über Kanten läuft oder sich die gestürzte Person irgendwo einhackt. Naja egal irgendetwas gibt schon nach. Geschrieben von Christian Fischer Aber bei o.g. Lagen geht das eben schnell und schmutzig. Ist ne dumme Situation, würde ich am möglichen Zugang des Retter fest machen, ob ich das durchführe oder nicht. Hat trotzdem einen bitteren Beigeschmack. Ein Swissroll kann viel, aber ich darf den Zugang des Retters und damit den gefählichsten Punkt nicht ausser acht lassen. Gruß | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|