News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Übung Wasserförderung lange Wegstrecke | 24 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Burgen / | 335519 | ||
Datum | 18.04.2006 14:31 MSG-Nr: [ 335519 ] | 10826 x gelesen | ||
Geschrieben von Alex Diedler Dieser Beitrag zielt in Richtung der Feuerwehren, die einen SW-2000 (oder nach neuer Norm GW-L) haben. Mir ist eine Wehr bekannt die seinerzeit einen SW 2000-Tr des Landkreises betreut hat. Dieser wurde im Rahmen einer großen Katastrophenschutzübung eingesetzt. Es war ein nasser Herbst und man hat 2000 B-Schlauch querfeldein verlegt (das Schlauchmaterial sah dementsprechend aus). Nach Übungsende haben sich die anderen Einheiten wohl ziemlich schnell "verdünnisiert" und der Trupp des SW fand sich plötzlich mit 2000m verdrecktem B-Schlauch allein auf weiter Flur wieder... Als die Wehr nach einigen Jahren das Fahrzeug an eine andere Wehr abgegeben hat (wegen Platzmangel), hat keiner dem SW 2000-Tr auch nur eine Träne nachgeweint. Gruss Thomas
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|