| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | Neues Buch: Notfall und Rettung | 20 Beiträge | ||
| Autor | Tors8ten8 V.8, Bernau bei Berlin / | 335739 | ||
| Datum | 19.04.2006 21:16 MSG-Nr: [ 335739 ] | 7149 x gelesen | ||
Hallo zusammen, die Idee zum Buch von Lothar finde ich gut. Der Autor beschäftigt sich schon seit Jahren mit der Thematik Atemschutz, hat allerlei zusammen tragen können und nun in einem Buch zusammengefasst. (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Ich finde das Buch ist klar und einfach beschrieben, nett bebildert und steht meines Wissens nicht in Konkurenz zu anderer Literatur. @Ulli, der Markt ist doch groß genug ;-) Geschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Andreas Weich Klar, die Berliner Besonderheiten: Immer eine Randnotiz wert. Aber Feuerwehr hat ja auch immer etwas mit Tradition zu tun. Diese "Insel-Tradition" pflegen wir halt beständig weiter, obwohl die Welt sich weiterdreht. Geschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Andreas Weich ...die Schweitzer, nein jetzt mal ehrlich. Nachdem das Baumuster von MSA Auer uns überzeugt hat wurde es beschafft. Das System hat in der Dauerbenutzung eines Trainingsbetriebes noch kleine Schwächen, damit kann man aber umgehen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Das steht doch alles auf kostenlos an den genannten Links zur Verfügung, oder? (Und da steht dann auch noch, wo das alles her kommt...) Wie bereits erwähnt: Das Buch ist ein kompaktes Nachlesewerk inclusive einer Vorstellung der Berliner Handlungsweisen, die auch nur ein Mix von überwiegend bewährten Arbeitsweisen anderer darstellt. Liebe Grüße Torsten PS: Ich bekomme übrigends keine Tantiemen und habe auch kein anderes Buch geschrieben, welches ich hier feilbieten könnte :-) | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|