| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | Neues Buch: Notfall und Rettung | 20 Beiträge | ||
| Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 335775 | ||
| Datum | 20.04.2006 00:04 MSG-Nr: [ 335775 ] | 7120 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan Südmersen Das Buch ist wirklich gut, so zusammengefasst gibt es das nicht. Naja, bringt Atemschutz (4. Auflage) - oder Eure CDs - das (und noch weit mehr) nicht auch? Geschrieben von Jan Südmersen Vielleicht sollte man überlegen, bei Ecomed etwas ähnliches zu verfassen, wo man die Berliner Besonderheiten herausnimmt und mehrere Alternativen lässt. Wie gesagt, der Markt ist groß genug. Klar man sowas machen, die Frage ist, in wie weit sind solche Spezialdinger wirklich gut für den Anwender, wo doch an so vielen Punkten noch die weit davor liegenden Basics nicht funktionieren? Und zum Markt: Du willst Du Verkaufszahlen nicht wirklich wissen... (Du weißt, dass Du vom Anteil mit Deiner Familie mal lecker essen gehen kannst, aber das wars dann auch... - Und jetzt setz das mal ins Verhältnis zum Aufwand den Du dafür treibt. Fürs Essen ist es das nicht wert, wir machen das in dem Markt alle aus anderen Gründen...) Für mich ist ein funktionierendes SiTr-Konzept zwar sehr wichtig, aber es gehört noch mehr in den Bereich, wo ohnehin die meisten gar nicht mehr drüber real nachdenken geschweige denn funktionsfähige Planungen haben, weils in der Realität z.B. schon mit der Zahl UND Qualifikation der AGT auf dem ersten Auto hinkt. Wenn dann noch Besonderheiten eben nicht als solche kenntlich werden, stelle ich mal die Frage, wie die Wirkung auf Einheiten sein kann, die halt nicht wissen, dass das so nur in B gilt... Was also bringt eine relativ isolierte Betrachtung nur dafür? Geschrieben von Jan Südmersen Mehr beim OPS - The Art of Firefighting. Ja, gut gemacht und viel Respekt dafür. Aber: Wieviel Teilnehmer hattet Ihr bisher? Wieviel Feuerwehren habt Ihr damit erreicht? Wieviel Feuerwehren habt Ihr damit (wieviel) verändert? Auch wir machen glaub ich zunehmend den Fehler, dass wir "uns" (bzw. die Mehrzahl der Mitposter hier) als Maßstab für Informationsneugier, -bestand (o.ä.) setzen. Das ist NICHT so! Die Realität draußen sieht völlig anders aus. ----- | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|