News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überhosen bei Technischer Hilfeleistung - sinnlos???! | 106 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / | 336379 | ||
Datum | 24.04.2006 05:37 MSG-Nr: [ 336379 ] | 93962 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas Dovern und m.E. auch nur bedingt geeignet - und ich denke zudem, das der zusätzliche Schutz vor mechanischer Beanspruchung nur unbedeutend höher ausfällt als mit einer HUPF 2 ("normale" Feuerwehrdiensthose). Oh doch, wenn du Ü-Hosen mit guten Kniepolstern hast sind die super dafür geeignet, und ich und unsere AGT ziehen sie auch an, das bißchen Wärme läßt sich prima verkraften, außerdem ist damit die Folgeeinstzproblematik totgeschlagen. Schließe mich da voll und ganz Hanis an. Geschrieben von Andreas Dovern Keiner wird sicherlich etwas sagen, wenn die Hose im IA kaputt geht (Aufschürfungen, etc.), aber auch nur dafür ist sie gedacht - denkt doch auch mal ein bisschen an die armen Stadtsäckle, die das alles bezahlen müssen! Wenn sie beim TH-Einsatz ihren Zweck erfüllt und den FM schützt dann ist es doch OK. Geschrieben von Andreas Dovern Und (meine ganz persönliche Meinung): Bin ich nicht im IA oder laufe ich Gefahr, in den IA zu müssen, werde ich sie weiterhin viel lieber auslassen - man schwitzt darunter "wie Sau". ;-) Das Hauptproblem beim Schwitzen ist die JAcke, im Beinbereich ist es eher zu vernachlässigen, also bei Bullenhitze und geeigneter Lage dann Einfach die Jacke aus und gut ist. Ist erprobt und funktioniert. ;-) Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|