News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überhosen bei Technischer Hilfeleistung - sinnlos???! | 106 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / | 336440 | ||
Datum | 24.04.2006 14:36 MSG-Nr: [ 336440 ] | 93695 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard Deimann Nicht nur da, auch bei JF-Kreiszeltlagern als gängige Tag- und Nachtbekleidung bei einigen JF-Betreuern gesichet. Es gibt auch Feuerwehren die kommen zur Kreisfeuerwehrversammlung in ihren neuen Überhosen und Jacken, obwohl in der Einladung ganz klar geschrieben wurde Gemeindebrandmeister, Kreisbrandmeister, Vorstand des Feuerwehrvereines und Zugführer der FF-Einheiten in Dienstanzug mit Hemd, Krawatte, Tuchhose und Uniform(Jacket-)jacke. Die Delegierten der FF-Einheiten und Besucher der FF-Einheiten können auch in Hupf-leicht Arbeitskleidung erscheinen. Nichts desto trotzt taucchten da einige dann in voller Montur Hupf schwer Hose, Überjacke, (schmutzige) Einsatzstiefel! Naja jeder ist doch für sich selbstverantwortlich. Man kann nur versuchen jemanden zu behlehren, zu seinem Glückkann man ihn nicht zwingen (z.B. immer komplette PSA auf den Einsatzfahrzeugen mit führen!) Mfg Thobias | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|