News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überhosen bei Technischer Hilfeleistung - sinnlos???! | 106 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / | 336549 | ||
Datum | 25.04.2006 09:34 MSG-Nr: [ 336549 ] | 94089 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thobias Schürmann Also besteht die Feuerwehr nur noch Atemschutzgeräteträgern! So wie so viele Feuerwehren auch in Zukunft auf Klasse statt Masse setzen werden. ... mit dem Ergebnis, dass das Personalproblem (am Tage) noch größer wird als bisher - und die gleiche Arbeit (ehrenamtlich) auf noch weniger Schultern verteilt wird ... was zur Folge hat, dass die noch schneller Probleme mit Arbeitgeber, Familie und sonst irgendwem bekommen ... ... übrigens haben bei uns 90% der FA eine Atemschutzgeräteträgerlehrgang (waren also irgendwann einmal tauglich), aktuell tauglich sind aber < 60%. Geschätzt 20% medizinische Gründe/Fitness, 15% zeitliche Gründe(Mehraufwand)) Geschrieben von Thobias Schürmann Und wird jemand mit dem alter AGT-untauglich, so darf er natürlich bleiben, und die Hose darf er dann auch behalten! ... und bekommt dann auch bei der Ersatzbeschaffung eine neue Hose - der Kamerad bleibt da nämlich ggf. noch 20 Jahre - macht 2 - 3 Hosen ??? Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|