News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überhosen bei Technischer Hilfeleistung - sinnlos???! | 106 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / | 336576 | ||
Datum | 25.04.2006 12:08 MSG-Nr: [ 336576 ] | 93757 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ingo Horn Wenn die eine Lage der einlagigen kaputt ist, hats auch die erste Lage der vierlagigen erwischt. Genau, aber bei der einlagigen kommt dann gleich mein zartes Häutchen. ;-) Geschrieben von Ingo Horn Und wenn wir jetzt zum Abriebschutz übergehen: Den gibts auch für 1 lagige Hosen... Jepp. Geschrieben von Ingo Horn Was das längere Knien in Scherben angeht: Wer gerade bei VUs und "übersichtlichen Lagen" nicht dafür sorgt, dass ein Knien in den Scherben unterbleibt, hat beim Herrichten der Einsatzstelle imo schon was falsch gemacht. Das gehört zu den Gefahrenpunkten, die man beseitigen kann, bevor man sich hinkniet. Sicher, das schon, aber du weißt selber wie es draußen zugeht und das sich das nicht immer ganz vermeiden läßt, da sind wir uns doch einig, oder? Geschrieben von Ingo Horn Ist aber nur meine bescheidene Einschätzung. Nein, das will ich nicht, aber die vorhandenen Hosen können optimal genutzt werden, bei der Durchschnitts-FF werden sie deshalb nicht so wahnsinnig viel früher verschlissen sein. Für Nicht-AGT dann einlagige mit Knie-Abriebschutz. Denn ich sags ehrlich: Die heutigen Hosen sind so leicht und angenehm zu tragen das der Heat-Stress nicht das Problem sein wird, trage selber seit Jahren bei jedem THL-Einsatz eine Überhose, außer Einsätze auf Gewässern. Das Problem mit dem Schwitzen kommt meist im Bereich des Oberkörpers mit der Ü-Jacke zustande. Gruß vom See Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|