alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Atemschutzgeräteträger
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaÜberhosen bei Technischer Hilfeleistung - sinnlos???!106 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / 336582
Datum25.04.2006 12:21      MSG-Nr: [ 336582 ]93842 x gelesen
Infos:
  • 15.06.08 "Lageabhängige Persönliche Schutzausrüstung: Die Kunst des Weglassens", Einsatz, September 2006, WEKA-Media (PDF)

  • Hi,



    [Beseitigen von Scherben und so]

    Geschrieben von Christian SchorerSicher, das schon, aber du weißt selber wie es draußen zugeht und das sich das nicht immer ganz vermeiden läßt, da sind wir uns doch einig, oder?



    Klar sind wir das. Aber wenn wir das wissen, müssen Lösungen her, die für ALLE FA sinnvoll nutzbar sind.



    Geschrieben von Christian Schorer

    Nein, das will ich nicht, aber die vorhandenen Hosen können optimal genutzt werden, bei der Durchschnitts-FF werden sie deshalb nicht so wahnsinnig viel früher verschlissen sein.




    Hmm.. also ich sags ganz ehrlich: Die Anzahl der Brandeinsätze im Vergleich zur Allgemeinen Hilfe sind bei uns eher marginal. Insofern macht der Unterschied "Überhose immer" <-> "Überhose nur bei Feuer" schon einen gewaltigen Unterschied. Vergleicht man dann noch die Kosten von ner HuPF4 Hose gegen eine HuPF 2, und rechnet das auf 80 AGT hoch...



    Geschrieben von Christian SchorerDie heutigen Hosen sind so leicht und angenehm zu tragen das der Heat-Stress nicht das Problem sein wird, trage selber seit Jahren bei jedem THL-Einsatz eine Überhose, außer Einsätze auf Gewässern. Das Problem mit dem Schwitzen kommt meist im Bereich des Oberkörpers mit der Ü-Jacke zustande.



    Die körperlichen Probleme sind auch nicht das, worauf ich hinauswill. Da kriege ich immer nur Kopfschmerzen, wenn ich FA im dicksten Sonnenschein mit HuPF1 rumrennen sehe... mir gehts darum, dass die Hosen nunmal schneller verschleißen und mit Öl, Dreck usw. in Berührung kommen, wenn ich sie ständig nutze. Das ist nunmal nicht gut für die Dinger. Wenn Euer Stadthaushalt das abkann, okay. Aber ich habe Verständnis für jede Fw, die die Prämisse ausgibt "Überhosen nur dann, wenn die entsprechende Gefährdung da ist".



    MfG



    Ingo

    --



    "Heute wird der Tag... weniger schlimm. Ich spüre es. Manchmal wache ich auf und weiß einfach, daß heute alles... weniger schlimm sein wird." [Ally McBeal]




    Juli 2007 - Eckhaubertreffen


    -

    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.176


    Überhosen bei Technischer Hilfeleistung - sinnlos???! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt