News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Unterlagen P-250 Walther-Total | 16 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8G., Hannover / | 337222 | ||
Datum | 28.04.2006 13:18 MSG-Nr: [ 337222 ] | 7240 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Schorer Vorteil? Unterschied? Kenn mich da nicht so gut aus. Vorteile: -größere Wurfweite des Pulvers (ungefähr 3 fach) man muss als nicht so nah ran und Abstand = Sicherheit -Kombinierter Angriff ermöglicht das Abdecken von brennbaren Flüssigkeiten am Boden mit Schaum und das anschließende Ablöschen des Druckbrands mit Pulver mit weniger Personal im Gefahrenbereich - gleichzeitiges Kühlen durch Schaum oder Wasser an der Austrittsöffnung - minimierte Rückzündungsgefahr Unterschied: konzentrierter Pulverstrahl Einsatz von Wasser oder Schaum ununterbrochen Für Lagen die kein Wasser/Schaum vertragen auch nur Pulver möglich. Video ist auf der Homepage unter HydroChem hinter dem Bild hinterlegt (ca.10MB) Gruß Martin | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|