News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr + Internet | zurück | ||
Thema | NATO Air Base Geilenkirchen | 14 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., noch Wassenberg / bald Aachen / | 337552 | ||
Datum | 01.05.2006 07:32 MSG-Nr: [ 337552 ] | 9277 x gelesen | ||
Was gibt es zu den Fotos und Beschreibungen von Jürgen noch hinzuzufügen? Also wer Fragen hat, einfach stellen. - Die Drehleiter kann auch zur "Massendeko" eingesetzt werden, mehr dazu weiß Gerrit - Der AB Schlauch hat 5000 Meter, dazu 2 TS und kann nachdem er "entleert" wurde als Puffer in einer Reihenschaltung genutzt werden. Er ist flüssigkeitsdicht und an entsprechende Schwallwände sowie Zugänge und Abgänge. - alle Löschfahrzeuge verfügen über XENON Scheinwerfer an den Monitoren. - an Crash 2 sieht man auf einem Foto ein Hohlstrahlrohr neben dem Dachmonitor. Der AT kann mit diesem auf dem Dach befindlichen Schnellangriff über die Hydraulikbühne ins Flugzeug vorgehen. - Crash 2 haben neben dem Schnellangriff auf dem Dach noch einen Schnellangriff Normaldruck, Schnellangriff Hochdruck, Schnellangriff CO2 sowie Schnellangriff Pulver (Faltschläuche) Gruß Hubert | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|