alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrschule
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaStarke Frauen starkes Hobby !!118 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / 338395
Datum08.05.2006 19:40      MSG-Nr: [ 338395 ]35218 x gelesen
Infos:
  • 31.12.17 FW-Forum: Frauen in der Feuerwehr
  • 31.12.17 FW-Forum: Schwangerschaft und Elternzeit FFW

  • Geschrieben von Klaus PilgerLogo ... damit hast Du Dir es dann aber verdammt leicht gemacht... ich würde eher überlegen, wie ich eventuell meine eigene Ausbildung am Standort so verbessere, das meine Leute auch fit für den Lehrgang sind.



    Meine eigene Ausbildung am Standort kenne ich, da ich dafür verantwortlich zeichne. Also weiß ich i.d.R., wenn ich wann zu welchem Lehrgang anmelden kann. Überraschungen können immer auftreten, werden deshalb aber selten sein.

    Bei fremden Wehren kann ich aber nicht beeinflussen, wen ich als Teilnehmer in den Lehrgang den ich als Ausbilder durchführe entsand bekommen.





    Geschrieben von Klaus PilgerMit "Durchpressen" hat das überhaupt nichts zu tun!



    Wenn die erst mal auf dem Lehrgang sind, ist es zu spät.

    Und wenn ich dann auf den einen oder anderen lehrgang auf der LFS zurück denke. Da waren leute da, die eben in ein bestimmtes Amt gewählt wurden und dann den einen oder anderen Lehrgang brauchten (z.B. als stv. Wehrführer gewählt aber keinen blassen Dunst von Feuerwehr) oder weil ein zugesagter Lehrgangsplatz auf den der eigentlich vorgesehene Kandidat nicht kann so lange in der Wehr weiter gereich bis man jemand gefunden hat der Zeit hat (aber nicht unbedingt geeignet ist; anstatt man dann einfach die Teilnahme verschiebt, der zugesagte Platz geht ja nicht verloren).





    Geschrieben von Klaus PilgerErst wenn hier alle Zweifel beseitigt sind, kann ich mir ein qualifiziertes Urteil über die betroffenen Personen erlauben.



    Als Ausbilder kann ich mir über den Teilnehmer einer fremden Wehr immer nur ein Urteil über das bilden, was er im Lehrgang an Leistung bringt.

    Alles andere müssen vorher die entsendenden Wehren klären.

    Wenn eine Wehr keine ordnungsgemäße TrM Ausbildung Teil 2 durchführt und der Teilnehmer dann nicht die Voraussetzungen hat dem Stoff im TrFü-Lehrgang zu folgen, dann kann ich nichts dafür wenn er es nachher nicht schafft.







    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!



    Christian Fischer

    Wernau





    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de








    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.117


    Starke Frauen starkes Hobby !! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt