News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Starke Frauen starkes Hobby !! | 118 Beiträge | ||
Autor | Klau8s P8., Jülich - Stetternich / | 338452 | ||
Datum | 09.05.2006 09:00 MSG-Nr: [ 338452 ] | 35275 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin ... Moin.... :-))) Geschrieben von ---Johannes Krause--- Das große Problem mit den Frauen liegt bei den Männern. Dessen sind wir uns doch hier alle einig, oder? Das Problem liegt darin, dass sich JEDER / JEDE für die Rolle emanzipieren muss, die er/sie in einer Gesellschaft, Gruppe oder Interessensgemeinschaft einnehmen will. Kann oder will man sich selbst mit diesem Denkprozess nicht belasten, hat man auch seine Probleme damit, einen vermeintlich Anderen in einer ähnlichen Rolle zu akzeptieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich das Umfeld in der Politik, einem Verein oder einer sonstig gearteten Interessensgemeinschaft befindet. ....die neue Kameradin ist zum Abschuss freigegeben, wiel sie duch das Hobby mal wieder Single sind...... zum Ersten ... ich glaube nicht, dass jemand Single ist, weil er/sie in der Feuerwehr ist. Die aktive Teilnahme an der Feuerwehr ist dann vielleicht ein zusätzliches Argument. zum Zweiten ... wann versteht Ihr endlich... dass die Teilnahme an "der Feuerwehr" vielleicht aus einem Hobby entsteht aber nie das Hobby sein kann! Als Hobby züchte ich Dackel oder sammele Briefmarken! In einem Hobby agiere ich. Wenn ich Zeit habe und denke, es ist mal Zeit in meinem Garten was Schönes einzubuddeln, dann tue ich das. Bin ich in einer Feuerwehr oder einer sonstigen HiOrg kann ich immer nur reagieren- und zwar im Zweifelsfall auf eine Schadenslage, die unser sofortiges Erscheinen erfordert. In dem Moment, in dem ich eine gewisse Verantwortung für meine Umwelt übernehme, mich dafür ausbilde(n lasse)und in der Konsequenz - im Gegensatz zum Hobby - mit meinem Wissen und Können jederzeit abrufbar sein muss, rede ich nicht mehr vom Hobby sondern, neben Familie und Beruf, zweiten Berufung. Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen... wenn irgendwo in Deutschland der Elektriker Paulchen Kowalsky seinen Techniker an der Abendschule macht und ihn auch schafft, haut ihm jeder auf die Schulter und findet das toll - und wenn er im Beruf besteht, fragt ihn auch keiner mehr, wie er den Techniker geschafft hat. Wenn irgendwo in Deutschland der Elektriker Paulchen Kowalsky in jahrelanger Kleinarbeit in einer Freiwilligen Feuerwehr "seine Karriere" macht, dann ist das Hobby.... dann sind das "eh nur Freiwillige".....? Hier müssen imho noch Einige anfangen umzudenken! Da habe ich persönlich situationsabhängig mehr Respekt vor dem Feuerwehrmann Kowalsky.... oder vor der Feuerwehrfrau Kowalsky.... Das einzigste ABER bei Frauen sehe ich nur, wenn ein Paar gleichzeitig in eine aktive Wehr eintritt und dann möglicherweise die feuerwehr-unabhängigen Beziehungsprobleme in die Feuerwehr mitgenommen werden. mkg Klaus Pilger ***** ..... bevor ich mich jetzt aufrege ..... ***** | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|