Rubrik | Übung |
zurück
|
Thema | Verletzte bei Feuerwehrübung durch ´Rauchgase´ | 26 Beiträge |
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / | 339580 |
Datum | 18.05.2006 15:18 MSG-Nr: [ 339580 ] | 12327 x gelesen |
Hi,
Geschrieben von Christian LewalterWenn man sich als Feuerwehr selbst nicht rantraut und schon extra einen Pyrotechniker beauftragt und der auch von seiner Sache überzeugt ist (er war ja auch noch im Gebäude) und das geht dann in die Hose ---- dann weiß ich auch nicht mehr...
Nuja, es gab mal einen FAQ (?) Artikel von dem leider verstorbenen Peter Aust, in dem dieser auf die Problematik von Pyrotechnik und realen Unfalldarstellern hingewiesen hat. Man sollte da eigentlich immer von realen Atemgiften ausgehen und die Übung entsprechend planen. Ich weiß halt nicht welche Mittelchen da verwendet wurden und wie die entsprechenden Verwendungshinweise aussahen, aber es bleibt eigentlich bei jeder Übung, die mit Feuer und lebenden Menschen zu tun hat, anzuraten, dass freie Fluchtwege vorhanden sind, die ggf. auch ohne Hilfsmittel betretbar sind.
MfG
Ingo
--
"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich."[Alexander Ristic]
Juli 2007 - Eckhaubertreffen
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.05.2006 13:32 |
 |
Andr7eas7 H.7, Fröndenberg |
| 18.05.2006 15:04 |
 |
., Taunus |
| 18.05.2006 15:18 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen | |