News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaKalibrierung Gaswarngeräte, wie umgesetzt?9 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / 339673
Datum19.05.2006 10:39      MSG-Nr: [ 339673 ]6638 x gelesen

Geschrieben von Gerrit SchulmeyerPrüfung der Alarmschwellen durch Prüfgasbeaufschlagung vor dem Gebrauch d.H. bei uns ein Mal im Monat, was ?nicht- mit einer Kalibrierung gleich zusetzen ist.



Je nach Hersteller gibts da aber Vorgaben, außerhalb derer der Hersteller jede Gewähr für die Anzeigegenauigkeit ablehnt...



Und selbst wenn man sich dran hält, hat man immer wieder das Problem mit der Stabilität der Sensoren (gerade bei Mehrgaswarngeräten)...

-----



mit privaten und kommunikativen Grüßen





Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


Kalibrierung Gaswarngeräte, wie umgesetzt? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt