News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaBin etwas Träge berechen von 1l Wasser = 1.700l Wasserdampf?18 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / 339829
Datum20.05.2006 18:46      MSG-Nr: [ 339829 ]5345 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Stephan Breuer

Wo ist denn diese Schreibweise üblich?

Bei mir ;-) wahrscheinlich eine Ortsübliche?



Geschrieben von Stephan Breuer

In der Physik und physikalischen Chemie ist es üblich die allgemeine Gaskonstante mit R zu bezeichnen.

A ja. Ich kenne da noch:

Als allgemeine (molare) Gaskonstante (von der Gasart unabhängig) das altdeutsches R.

Da es kaum einer noch schreiben kann wurde, ähnlich wie bei den Vektoren Pfeile oder eben Indizes eingeführt.

Oder in der "Hütte" die GK als R und die allg. GK als R (ja eigentlich nur Fett geschrieben).

Oder Schreibweisen : R´; R"



Eigentlich ist es ja egal, Hauptsache man verwendet die richtige Größe mit der richtigen Dimension, denn da ist der Spielraum noch größer:

als SI-Größe: 8,3143 +/- 0,0012) * 10^3 J/K kmol oder:

2,3089 * 10^-3 kWh/K kmol

1,987 kcal/K kmol

82,06 atm dm^3/K kmol

...



Haupsache ist doch, das die 5-te Wurzel aus 32 nicht "üblicherweise" 2 wird ;-)

mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.176


Bin etwas Träge berechen von 1l Wasser = 1.700l Wasserdampf? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt