News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAdressenliste aller Leitstellen?29 Beiträge
AutorJoch8en 8H., Korntal-Münchingen / 340208
Datum24.05.2006 21:40      MSG-Nr: [ 340208 ]11955 x gelesen

N`Abend



Geschrieben von Stefan BrüningEben. Schlimmer wirds, wenn der Polizist den Notruf aufnimmt und dann das stille Post prinzip praktiziert wird.



Zu dem Thema kann ich folgendes berichten: kleiner Vorort von Stuttgart der zu einem anderen Landkreis gehört aber an das Stuttgarter Telefonnetz angeschlossen ist, hier gab es in den letzten Jahren mehrmals Pannen mit der Weitergabe der Notrufe von der einen Feuerwehrleitstelle zur anderen. Minuntenlange Verzögerungen bei der Alarmierung - neulich z.B. Pkw-Brand der telefonische Melder sagte zu uns, nach Eintreffen an der Einsatzstelle: Respekt, es hat ja nur 18 Min gedauert bis Ihr da wart. Obwohl wir spät. ca. 8 Min nach der Alarmierung mit 2 Fahrzeugen vor Ort waren. Anderes Beispiel vor ein paar Jahren: Alarmierung fahren Sie Straße xy dort Feuer - haben uns schon gewundert weil es die Hausnummer in der Straße nicht gibt. Nachdem der LZ dann die Straße 2x abgefahren ist kam raus der Notruf betraf nicht unsere Gemeinde sondern eine im Osten von Stuttgart mit der gleichen Problematik und zufällig halt auch der gleichen Straße xy - möchte nicht wissen wann dort die Einsatzkräfte dann tatsächlich vor Ort waren.



Soviel zum Thema stille Post bei der Notrufweitergabe.



Gruß Jochen Held





Achtung! Nur meine Meinung!








Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.153


Adressenliste aller Leitstellen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt