News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAdressenliste aller Leitstellen?29 Beiträge
AutorStef8an 8H., Linkenheim-Hochstetten / 340289
Datum25.05.2006 14:25      MSG-Nr: [ 340289 ]11656 x gelesen

Geschrieben von Lüke FreeseMan kann nicht oft genug darauf hinweisen, die einheitliche Notrufnummer ist und bleibt für uns ist die 112 !



Die 112 ist europaweit jetzt der "Notruf".

Andere Telefonnummern sollten so nicht bezeichnet werden!

Auch nicht mit einem Zusatz. Also NICH "Kreditkarten-Notruf" und auch NICHT "Schlüsseldienst-Notruf" und auch NICH jegliche Variationen des Begriffs "Notruf" wie z.B. "Notrufnummer"...



Notruf soll nur der Notruf 112 sein.

alles andere versteht doch keiner.



Problematisch ist das ganze aus der Entwicklung her zu sehen.

Bis zum Europaweiten Notruf 112 war in Deutschland der Begriff Notruf für die 110 festgelegt. Wer in Not ist erreicht mit der 110 die Polizei welche dann weiterleiten oder selbst alarmeiren kann.



Jetzt gabs schon ganz am Anfang Feuerwehren die es gleich vorausschauend gemacht haben: Neben dem Notruf 110 den Feuerwehrruf 112 der bei einer Integrierten Leitstelle (FW und Rettungsdienst). Wobei der Notruf 110 dann eigentlich nurnoch als Polizeiruf diente für alle anderen (nichtpolizeilichen) Notsituationen diente die 112.

Dort wo es neben der Polizei, die die 110 Entgegennimmt nicht nur eine Feuerwehrleitstelle sondern zusätzlich eine seperate Rettungsleitstelle gibt braucht man jetzt also noch eine zusätzliche Telefonnummer unter der die Rettungsleitstelle erreicht werden kann.

Eigentlich kann vom Notruf, sei es die ursprüngliche 110 oder jetzt die 112 weitervermittelt werden. Aber im sinne des schnellen Informationsflusses wünscht man sich vom (unwissenden) Bürger, das er schon beim Wählen der Telefonnummer unterscheidet um wasfüreine Notsituation es sich handelt.



Dummerweise wird das nicht gerade dadurch unterstützt das die 19222 vom Handy aus ohne Vorwahl (Teilweise explizit die Vorwahl des ortsnetzes der rettungsleitstelle, teilweise irgendeine Vorwahl des jeweiligen Zuständigkeitsbereichs) nicht erreichbar ist und, dass diese Nummer nicht ins Muster der anderen beiden Nummern passt.

Vor allem virwirrt eben, dass in manchen Teilen Deutschlands dank Integrieter Leitstelle alle nichtpolizeilichen Notrufe über die 112 gehen und in machen eben getrennt werden soll. Das ist sehr schlecht!

Darf ich die Telefonnummer 19222 jetzt Notruf nennen, weil man sie in manchen Teilen Deutschlands in bestimmten Notsituationen wählen soll? In anderen Teilen Deutschlands dient diese Nummer eben nicht diesem Zweck.





Warum nicht alle Leitstellen integriet werden und vor allem warum man dem Bürger nicht einfach sagt "egal was ist Polizeiruf 110 oder Notruf 112" liegt an der Finanzierungsfrage.

SAUVER OU PERIR

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.121


Adressenliste aller Leitstellen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt