News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Sammelstücke; genormte und andere Varianten | 5 Beiträge | ||
Autor | ., Karlsbad / | 341346 | ||
Datum | 31.05.2006 14:05 MSG-Nr: [ 341346 ] | 3530 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Thobias Schürmann ...besonders um das A-2B ohne Umschlagklappe. Kannst du in Kombination mit einem oder zwei Schnellschlußhähnen (sowas rechts) an den A-Abgang des Überflurhydranten hängen und weitere 2 B-Leitungen in die Wasserversorgung einbinden (wenn's der Hydrant hergibt). Sammelstücke mit mehr als 2 B-Eingängen werden ja auch derzeit genormt, oder zumindest geplant. Werden dann die Fahrzeugnormen der TLF geändert? Die geplante Änderung der Sammelstücke zu BBB-A ist wohl eher als absehbare Folge zur Normänderung der Pumpen / Fahrzeuge zu sehen, oder? Wenn die Pumpen heute nun auch nach der offiziellen Bezeichnung 2000 l/min wegpumpen (hatten sie teilweise ja vorher auch schon geleistet), hat sich wohl jemand Gedanken gemacht ob die eingehende Wassermenge (mit 2B) noch ausreichend ist bzw. nicht auch noch steigerungsfähig ist (Hydrauliker an die Front ;-). Gruß aus dem Nordschwarzwald Holger | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|