alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAnaloge Alarmierung im Digitalfunk?35 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / 341709
Datum02.06.2006 13:15      MSG-Nr: [ 341709 ]13086 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolino"Digitale Alarmierung läuft ja parallel zum bestehenden analogen Funknetz. Angenommen, es ist dann wirklich irgendwann mal so weit dass alle Feuerwehren in Deutschland digital funken, ist es dann möglich, weiterhin analog zu alarmieren (im digitalen Netz, nicht Parallelbetrieb zweier Netze)?"



analoge Alarmierung im analogen 4m Band =>

Einführung Digitalfunk (flächendeckend) =>

ende der Alarmierung im 4m Band



digitale Alarmierung im analogen 2m Band =>

anderer Frequenzbereich =>

ohne "FME-Funktion" im Digitalfunk =>

Parallelbetrieb für X-Jahre notwendig/wahrscheinlich



mit freundlichen Grüßen



Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.080


Analoge Alarmierung im Digitalfunk? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt