alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wehrleiter (RLP)
Leiter der Verbandsgemeinde-Feuerwehr bzw. Leiter einer Feuerwehr einer Stadt
Dienstvorschrift
Wehrleiter (RLP)
Leiter der Verbandsgemeinde-Feuerwehr bzw. Leiter einer Feuerwehr einer Stadt
Wehrleiter (RLP)
Leiter der Verbandsgemeinde-Feuerwehr bzw. Leiter einer Feuerwehr einer Stadt
RubrikTaktik zurück
ThemaDV100 und Führungsstaffel7 Beiträge
AutorJan 8B., Dittweiler / 342160
Datum05.06.2006 09:59      MSG-Nr: [ 342160 ]6833 x gelesen

Danke für die Antwort. Ich dachte schon, ich bekomme überhaupt keine.



Geschrieben von ---Klaus Wendel--- Bei der Vielzahl von Antworten :-) auf deine Frage hin siehst du wie wohl in weiten Bereichen der Sachstand ist.

Und unser WL sagte noch, er hat es schon lange hinausgeschoben aus Zeitgründen und wir wären jetzt spät dran.

Außerdem hätte ich gedacht, dass es vielleicht schon in anderen Bundesländern welche gibt, da die DV 100 schon in einigen Ländern eingeführt ist.



Wir haben uns bis jetzt einmal getroffen. Da wurde uns vom WL erklärt, wie er sich die FüSt vorstellt.

Ich war auch schon auf dem Lehrgang Alarm- und Einsatzplan-Bearbeiter vor etwa 3 Monaten.

Im Juli ist dann die erste richtige Sitzung, da unser WL durch die WM in Kaiserslautern stark beansprucht ist.



Gruß Jan


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


DV100 und Führungsstaffel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt