News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | A-Druckschläuche | 10 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8G., Hannover / | 342397 | ||
Datum | 06.06.2006 23:30 MSG-Nr: [ 342397 ] | 3988 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Soldin Früher haben wir auch mit B-Schläuchen gearbeitet, aber da hast du mal locker für ein Fahrzeug 20 Schläuche geschmissen. Ist mit A viel angenehmer Das ist vergleichbar mit vielen anderen Wf an Chemiestandorten. In Texas grad letzten Monat gesehen: dort geht man auch bei kommunalen FW in der Nähe von Industriestandorten auf noch größere Querschnitte (125 und 150 mm) Hier ein Vorführfahrzeug, aber wir waren auch bei zwei kleineren kommunalen Feuerwehren, wo alle Fahrzeuge (mal abgesehen vom Werfer) ähnlich aussahen. ![]() hier ein Kommunales Fahrzeug - ich hoffe man sieht den Pumpeneingang ![]() Gruß Martin | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|