News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | böswillige Alamierung | 24 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 N.8, Graz - Österreich / Steiermark | 343704 | ||
Datum | 18.06.2006 21:48 MSG-Nr: [ 343704 ] | 6362 x gelesen | ||
Nun ich seh schon Sinn für solche Knöpfe. Zumindest im ländlichen Bereich war ja bis vor kurzem noch nicht so eine große Handydichte. Außerdem gabs bei uns mal den Fall dass wir einen Einsatz hatten und die Person in der Aufregung die Rettung gerufen hat, verwirrt war, aufgelegt hat und dann zum Feuerwehrhaus gerannt ist um den Knopf zu drücken. Kommt selten vor, aber bei uns ist es noch nie vorgekommen dass der Knopf unbegründet gedrückt wird. Außerdem findet man solche Knöpfe auch oft in Tiefgaragen. Zumindest in Österreich habe ich dort auch oft solche Panikknöpfe die zur Polizei gehen gesehen. Außerdem bricht das Handynetz zum beispiel zu Silvester oft genug zusammen. Da ist halt der letzte Ausweg die Scheibe einzuschlagen und den Knopf zu drücken. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|