News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikSonstiges zurück
Themaböswillige Alamierung24 Beiträge
AutorJasp8er 8S., Holzminden / NDS343813
Datum19.06.2006 13:35      MSG-Nr: [ 343813 ]6391 x gelesen

Geschrieben von Christian Schorer
Nö, warum auch wenn och 100% verfügbarkeit habe? Davon gehe ich aus das zumindest immer einer kommt. Ansonste: FF abmelden. ;-)


Es soll auch Lagen geben, bei denen die Ausstattung der örtlichen Feuerwehr (z.B. nur TSF) nicht ausreicht... Da wären dann ein(e) detaillierte(r) Notruf(annahme) und daraus resultierende zeitnahe (Nach-)Alarmierungen m.E. eigentlich schon wichtig. Ich hielte es für sinnvoller einen Notruftelefonapparat zu installieren. Eine manuelle Sirenenauslösung sollte nur der Fw zugänglich sein.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.107


böswillige Alamierung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt