News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 344227 | ||
Datum | 21.06.2006 15:05 MSG-Nr: [ 344227 ] | 248840 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Schmid Wie soll ich deine Aussage weiter oben sonst deuten? Dann komm mal wieder runter ;-)) Das kritische Hinterfragen wird bei FWs seltsamerweise immer sofort mit Auflösen in Verbindug gebracht. Auflösen ist IMHO die letzte Alternative, die aber auch nicht auszuschließen ist. Vorrangig ist Konzeptionell ein Strucktur des Brandschutzes herzustellen, in der Einsatzbereite Einheiten exitieren. Ob dies durch die Zusammenlegung mehrer Ortsteilwehren, die sich mancherorts eignestämdige FF nennen dürfen, geschieht oder ein Aufwertung der Ausrüstung bei entsprechender Ausbildung (vgl. alte Diskussion hier im Forum zu einer Wehr die PA grundsätzlich abgeleht hatte) ist von den finanziellen Möglichkeiten der Kommune abhängig. Spätesten wenn die keine Geld mehr hat bzw. Ersatzbeschaffungen anstehen, wird man dort das Zepter über die Exitens der FWen übernehmen. Oder fallende Mitgleiderzahlen verursachen eine Umstruckturierung. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|