News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 344237 | ||
Datum | 21.06.2006 15:22 MSG-Nr: [ 344237 ] | 249076 x gelesen | ||
Geschrieben von Thorben Gruhl Tach, Nach der FwDV 3 ................ Geschrieben von Thorben Gruhl Und Leute vom Balkon pflücken geht je nach Rauchausbreitung ggf. auch ohne PA. Wie kommst Du an den Balkon im 1. oder 2. OG ohne Leiter dran ? ? ? Geschrieben von Thorben Gruhl Nebenbei hindert einen niemand, zum TSA noch'n MTW zustellen Anhänger und Alarmfahrt nein danke ! Vgl. entsprechende Lösung in NRW bei den EE der HIO. Dort hat das Land NRW das Konzept mit dem GW-San 25 auch wieder über den Haufen gewschmissen. Geschrieben von Thorben Gruhl MTW zustellen und da 2 oder 4 PA reinzupacken. Ohne das beim Unfall die Manschaft vom Material erschlagen wird ? Geschrieben von Thorben Gruhl die TSF sind mit Minimal-Beladung für den Brandeinsatz ziemlich knapp an der Gewichtsgrenze Wobei es schon vor Jahrzenten TSF-W mit 350 l Wqasser unter 3,500 kg zGG gab. Warum nicht einfach wie beim Wohnmobil das Gewicht auflasten für FE B auf 4.xx zGG ? Geschrieben von Thorben Gruhl Wie wäre es, da künftig auf ein Gespann MZF (inkl 4PA, ggf. Stecckleiter auf'm Dach, Absicherungsmaterial) + TSA (TS, Armaturen, ggf. auch Leiter seitlich oder oben drauf) zu setzen? Problem FE 3.500 kg zGG Gespann bei FE B Fahrverhalten Anhänger & Alarmfahrt Zeig mir mal das GH, in dem heute nur ein TSA steht, wo Du auch ein MTW ohne Umbau reinbekommst.......... Dürfte eher die Asnahme sein. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|