News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen | 344242 | ||
Datum | 21.06.2006 15:31 MSG-Nr: [ 344242 ] | 248756 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Michael Roleff
kein konkretes Ereignis. Nur Überlegungen, wo Verbandsstärke benötigt und sinnvoll eingesetzt werden kann. Das läuft aber i.d.R. auf Manpower oder Löschtechnisches Material hinaus. Beides stellt ein Haufen TSA-Wehren in größerem Maße als zusammengestrichen und mit LF versehen. Geschrieben von Michael Roleff TSA + MTW ? Aus der Erkenntnis so mancher TSA-Wehr, dass der Lanz Bulldog doch nicht mehr ein ganz angemessenes Zugfahrzeug ist. Zumindest hier in Niedersachsen gurken mehr als genug TSF-Wehren (alleinige TSA ham wa ja zum Glück nicht) mit 'nem zusätzlichen MTW in der Gegend herum. Wobei mir der Sinn der MTW-Inflation noch nicht so ganz ersichtlich ist. Ergänzendes Personal kommt primär aus den mitalarmierten Wehren. Üblicherweise arbeitet doch ein TSF-Standort von der Tagesverfügbarkeit am Rande der Einsatzbereitschaft. Da weiß ich nicht so ganz, wo der zusätzliche Transportbedarf herrühren soll. ciao, Thorben ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|