News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 344245 | ||
Datum | 21.06.2006 15:37 MSG-Nr: [ 344245 ] | 248997 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Schmid Ca. 4000 Kräfte binnen weniger Stunden nur im Landkreis DEG Wow, mit wievielen Schneebesen ? Geschrieben von Peter Schmid Meine Wehr verfügt seit 23 Jahren über ATS und deckt damit auch noch 3 Nachbargemeinden, die nur TSF haben ab. Insgesamt ca. 6600 EW verteilt auf 90 qkm. Weißt du, wie oft in diesen 23 Jahren Menschenrettung unter PA angesagt war? Genau 0 Mal. Nach Deienr Logig könnte man jetzt also den Atemschutz beik euch abschaffen, weil ihr über 20 Jahre damit keien Menschenrettung gemacht habt ? Geschrieben von Peter Schmid Weißt du, wie oft in diesen 23 Jahren z.B. erste Hilfe bei VU angesagt war? Ich weiß es nicht, weil ich nicht mitgezählt habe. Gerade das ist aber etwas, was auch eine noch so kleine TSF-Wehr erledigen kann, denn gerade im ländlichen Raum ist die FW oft lange vor dem RD am Unfallort. Und was willst Du dann mit deiner Brechstange vom TSF machen ? ? ? ODer meinst Du FR ? Wie gut seit ihr dafür ausgebildet und ausgerüstet ? Oder Brandschutzsicherstellen ? klar wen der nächste Hydrant dirket daneben ist..... Geschrieben von Peter Schmid Sicherlich ist eine FW ohne PA alles andere als optimal ausgestattet, Sie ist schlicht nicht einsetzbar. Geschrieben von Peter Schmid ihr deswegen aber die Existenzberechtigung abzusprechen halte ich für sehr dreist. Von einer vernünftigen Einsetbarkeit beim Vu mit einem TSF zu sprechen Unfug. Vgl. auch Dirskussionen mit UC zum Thema TH-Beladung beim LF 8/6 bzw 10/6. Oder willst Du uns erklären, das man das alles auf einem TSF unterbekommt ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|