News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8W., Oberthal / Saarland | 344289 | ||
Datum | 21.06.2006 17:06 MSG-Nr: [ 344289 ] | 248386 x gelesen | ||
Hallo Geschrieben von Michael Roleff Standorte die heute schon nicht einsetzbar sind weil: Ich sehe ja ein, dass Standorte dicht gemacht werden, die ihre Arbeit nicht mehr erledigen können. Das ist kein Problem für mich. Und es wird in den nächsten Jahren viele Feuerwehren draufgehen. Ich schreibe von funktionierenden Feuerwehren. Geht das mit dem Bündeln von Personal und der Bildung von Schwerpunkten so ohne weiteres, wenn das auf dem Land passieren soll, wo´s bergauf und bergab und um Kurven rum und wieder bergauf geht? Oder laufen wir dann doch wieder drauf raus, dass die Leute wegbleiben, weil sie wegen ihrer Fahrzeit nur noch das Heckblaulicht des letzten Fahrzeuges sehen? Dann manöverieren wir uns selbst in Personalprobleme rein, die wir momentan an den Orten noch gar nicht haben. Natürlich könnte man auch neue Feuerwehrhäuser bauen. Irgendwo zwischendrin. Aber dann läuft der Spareffekt wieder ins Leere. Ich fürchte, wir kommen da zu keinem Ergebnis. Gruß Chris | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|